Das Bitburger Oktoberfest Feiern wie in Bayern!

Bitburger Oktoberfest 2026 Das Programm steht!
Ab dem 23. Oktober 2026 feiert Bitburg erstmals sein eigenes Oktoberfest auf dem Flugplatz und das gleich an fünf Wochenenden! Euch erwartet eine einzigartige Mischung aus bayrischer Bierzelt‒Gaudi, kölschen Topbands, Mallorca‒Partyfeeling und den größten Partyhits. Freut euch auf Top‒Acts wie Die Bamberger, Brings, Paveier, Members, Lorenz Büffel, Isi Glück, voXXclub, Fa. Holunder und viele mehr. Dazu gibt es Motto‒Partys wie die Kölsche Nacht und die Mallorca Party. Natürlich darf auch das Oktoberfest‒Flair nicht fehlen: Festzelt, Dirndl, Lederhosen und original Benedektiner Festbier sorgen für die richtige Stimmung. 👉 Start: 23. Oktober 2026 fünf Wochenenden voller Party, Stimmung und Wiesn‒Atmosphäre in Bitburg! Holt euch jetzt eure Tickets und seid dabei!
Besucher sitzen an Tischen mit blau-weiß karierten Decken in einem Festzelt, Prost mit Bierkrügen.
Großes Zelt voller Menschen in bayerischer Tracht feiern auf dem Oktoberfest.
Lachende Gruppe sitzt an einem langen Tisch mit blau-weiß karierter Decke und Bierkrügen in einem Festzelt.
Helles blau-weißes Rautenmuster.

TICKETS - Jetzt die besten Plätze sichern!

Partner & Sponsoren
Vielen Dank an alle, die uns so tatkräftig unterstützen!
Logo der Volksbank Trier Eifel eG: Blaues Quadrat mit weißem "V"-Symbol und orangefarbenem Balken, daneben Schriftzug "Volksbank Trier Eifel eG".
Bitburger Logo
RPR1 Logo
Blau-gelber Papagei auf einem Holzschild mit dem Text "MALLORCAPARTYS DEUTSCHLAND DAS ORIGINAL SEIT 2011".
Streit Catering Logo mit orangefarbenem Kochmützen-Symbol und stilisiertem Gesicht.
FAQ - Häufige Fragen
Hier findest du alle wichtigen Fragen und Antworten rund ums Bitburger Oktoberfest.
Wann beginnt und endet die Veranstaltung?
Die Veranstaltungen finden jeweils freitags und samstags ab 18 Uhr statt Auf der Homepage unter „Termine“ findest du unter dem jeweiligen Veranstaltungstag die entsprechenden Einlasszeiten.
Das Musikprogramm beginnt ca. 1 Stunde nach Einlassbeginn und endet um 01:00 Uhr
Gibt es an den Eingängen Kontrollen?
Ja, der Sicherheitsdienst zeigt an den Eingängen Präsenz und führt Zugangskontrollen durch.
Es wird empfohlen, auf Rucksäcke und große Taschen zu verzichten. Lasst am besten alles zu Hause, was ihr zum Feiern nicht benötigen. Denn es gilt: Am schnellsten Zugang zum Festzelt bekommt, wer keinen Rucksack oder keine Tasche dabei hat. Diese werden ansonsten an den Eingängen durch den Sicherheitsdienst kontrolliert.
Gibt es eine Garderobe?
Ja, im Festzelt gibt es eine Garderobe, die man für 3,00 € pro Kleidungsstück in Anspruch nehmen kann.
Den Gästen im VIP-Bereich wird eine eigene Garderobe geboten.
Bis wie viel Uhr muss ich meinen Sitzplatz einnehmen?
Sitzplätze sind bis spätestens 90 Minuten nach Einlass einzunehmen, danach kann die Sitzplatzgarantie nicht mehr aufrechterhalten werden und die Sitzplätze werden ggfs. anderweitig vergeben.
Erfahrungsgemäß warten täglich viele Gäste ohne Reservierung vor unserem Festzelt auf frei gebliebene Plätze. Um diesen Gästen Einlass gewähren zu können, müssen wir nicht in Anspruch genommene Reservierungen freigeben. Es genügt jedoch, wenn nur ein Teil deiner Gruppe zur angegebenen Zeit an den Tischen sind um die Reservierung aufrecht zu erhalten.
Darf ich das Festzelt unter 16 Jahren besuchen?
Nein, aufgrund des Jugendschutzgesetzes ist ein Besuch unter 16 Jahren nicht gestattet.
Wie lange darf ich als 16- bis 18-Jähriger im Festzelt bleiben?
Jugendliche zwischen 16 und 18 Jahren dürfen mit dem sogenannten „Mutti-Zettel“ bis 24:00 Uhr die Veranstaltung besuchen.
Dieser muss in zweifacher Ausfertigung vollständig und gemäß den gesetzlichen Vorschriften ausgefüllt sein und vom Erziehungsberechtigten, sowie vom Erziehungsbeauftragten unterschrieben sein. Ein Exemplar wird bei der Eingangskontrolle dem Veranstalter ausgehändigt und eine Kopie des „Mutti-Zettels“ wird vom Minderjährigen während der Veranstaltung ständig mitgeführt.
Die Vorlage für den Muttizettel findet ihr unter dem FAQ als Download.
Ist es gestattet einen Junggesellen/innen-Abschied auf dem Oktoberfest zu feiern?
Ja, jedoch ist das Verkaufen von Alkohol und Partyartikeln nicht gestattet.
Gibt es Angebote für Gruppen und Firmen?
Für Gruppen ab 30 Personen bieten wir auch auf Wunsch individuelle Lösungen und Komplettpakete. Für Firmenveranstaltungen ab 350 – 2000 Personen könnt ihr unser Zelt an den veranstaltungsfreien Tagen mit Komplettversorgung mieten. Für Fragen zu eurem ganz persönlichen Event kontaktiert uns bitte unter info@bitburger-oktoberfest.de
Wird an den Tischen bedient?
Im normalen Bereich ist Selbstbedienung, sprich die Getränke müssen an der Theke bestellt und in Empfang genommen werden.
In den VIP–Wiesn–Boxen werdet ihr durch das Service–Team direkt am Tisch bedient. Im VIP–Bereich könnt ihr in bar, mit EC-Karte und mit Wertmarken bezahlen.
Wie kann ich auf dem Oktoberfest bezahlen?
Wir nutzen ein Wertmarken-System:
Die Bezahlung der Getränke im Festzelt erfolgt über Wertmarken, die an den zentralen Wertmarkenhäusern erworben werden können.
Die Bezahlung der Speisen im Festzelt erfolgt über Wertmarken, bar oder mit EC-Karte bei der Essensausgabe.
Die Bezahlung der Wertmarken kann bar oder mit Karte erfolgen.
Die Wertmarken werden nur in 10er-Schritten verkauft. Übrige Marken können ab 21 Uhr wieder an der Wertmarken-Kasse zurückgetauscht werden.
An den Theken wird dementsprechend kein Bargeld entgegengenommen (Ausnahme: VIP-WiesnBox, in der Bar- & Kartenzahlung bei den Bedienungen möglich ist).
Was gibt es zu Essen?
Für den Fall, dass ihr einen Sitzplatz in der VIP–Wiesn–Box gekauft habt, ist ein bayerisches Schmankerl–Buffet inkludiert.
Unser Catering Partner bietet außerdem einen freien Verkaufsstand im normalen Sitzplatzbereich mit typisch bayrischen Speisen.
Anknüpfend an den Biergarten findet ihr außerdem einen Imbiss–Stand sowie einen Süßwarenstand rechts neben der Bühne.
Das Mitbringen eigener Speisen und Getränke ist nicht gestattet.
Kann man auf dem Festgelände parken?
Adresse: Hans–Böckler–Straße 1 56070 Koblenz
Zufahrt zum Parkplatz über die Werner-von-Siemens-Straße. Ja, es gibt einen PKW-Parkplatz, für den 5,00 € Parkgebühr erhoben wird. Das Auto kann bis zum nächsten Tag auf dem Gelände stehen bleiben. Die Zufahrt zum Parkplatz erfolgt über die Werner-von-Siemens-Straße.
Darf im Festzelt geraucht werden?
Nein, im Festzelt darf nicht geraucht werden, jedoch gibt es ein separates Raucherzelt und im Biergarten kann geraucht werden.
Darf auf den Bänken und Tischen getanzt werden?
Auf den Bänken ja, auf den Tischen jedoch nicht.
Gibt es auch Stehplätze?
Wir haben auch Stehplätze (Flaniertickets), diese sind über den Vorverkauf erhältlich.
Gibt es einen Geldautomaten im Zelt?
Nein, es gibt keinen Geldautomaten, ihr könnt allerdings auf dem Fest mit Karte bezahlen.
Gibt es einen Dresscode?
Der Großteil unserer Gäste kleidet sich in Tracht mit Dirndl oder Lederhose, doch es gilt, zieh an, was dir gefällt!
Ist die Location gut mit dem ÖPNV zu erreichen?
Man kann unser Festzelt mit dem ÖPNV gut erreichen
Ich habe mein Ticket nicht erhalten. Wie kann ich es mir nochmals zusenden lassen?
Du kannst dir das Ticket noch einmal unter dem folgenden Link zusenden lassen: https://bitburger-oktoberfest.ditix.shop/?contactType=TICKETS Bitte schaue ggfs. in deinem Spamordner nach.
Wie sind die Stornierungsbedingungen?
Umtausch, Rückgabe oder Stornierung von Eintritts- oder Teilnahmekarten sind ausgeschlossen. Bei dem Verkauf von Eintritts- oder Teilnahmekarten liegt kein Fernabsatzvertrag im Sinne des § 312 b Abs. 3 Nr. 6 BGB vor, sodass dem Kunden kein Widerrufsrecht und kein Rückgaberecht gegenüber dem Veranstalter zusteht. Jede Bestellung von Eintritts- oder Teilnahmekarten ist verbindlich und verpflichtet zur Bezahlung.
Es steht Ihnen natürlich frei, die Tickets privat anderweitig zu veräußern.
Wo kann ich übernachten?
Unterkünfte findest du auch über die üblichen Buchungsplattformen. Wir freuen uns auf deinen Besuch!
Kann ich auf dem Oktoberfest arbeiten?
Ja, wir suchen immer fleißige Helfer, die Lust haben uns zu unterstützen. Alle Informationen dazu findest du hier: https://www.bitburger-oktoberfest.de/wir-suchen-dich